Vorige Woche ging es um Ernährung, diesmal möchte ich mit der logischen Konsequenz fortsetzen.
Ich kenne kaum jemanden, der sich Gedanken über Ernährung macht und das Thema Sport ausklammert. Und genau genommen sind dieses zwei Bereiche einem zentralen Wunsch untergeordnet: der Gesundheit. Bewegung und Ernährung, sicherlich zwei Schlüsselfaktoren für ein gesundes Leben.
12.12.2019
Aber was tun? Einige Möglichkeiten gefällig? Beim Bouldern quer über eine Wand klettern? Oder beim Hot Pilates das Training etwas intensiver gestalten? Oder beim Stand-Up-Paddling - einem großen Vorbild folgend - sich stehend auf dem Wasser fortbewegen? Und danach beim Alphawalking wieder zur Ruhe kommen?
Sie haben es sicher gemerkt, ich habe nur sogenannte Trendsportarten der vergangenen Jahre oder der noch jüngeren Vergangenheit gewählt. Die Liste ließe sich fast endlos fortsetzen. Auffallend dabei, es handelt sich fast immer um geringfügige Weiterentwicklungen einer bereits seit langem bekannten Technik oder Sportart, und schon spricht man eine erweiterte Zielgruppe damit an. Es ist schon sehr faszinierend, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Von einer davon habe ich vor kurzem gelesen: "Silver Society"! Wir werden immer älter und bleiben länger gesund. Damit entsteht eine Lebensphase, die erst mit dem sogenannten "in die Pension" gehen beginnt und von einem völlig neuen Mindset begleitet wird. Selbstentfaltung und ein neuer Lebensstil stehen im Mittelpunkt, weit weg vom lächerlich wirkenden Jugendwahn.
Natürlich steht in dieser Society die Gesundheit als Synonym für ein gutes Leben. Aber das Bewusstsein, dass Gesundheit und Zufriedenheit - wenn Sie so wollen auch Glück - kaum noch von einander zu trennen sind, prägte schon viel früher sämtliche Lebensbereiche.
Gesundheitsfördernde Umgebungen und Lebenswelten - auch Arbeitsbedingungen - werden von Menschen mit diesem Bewusstsein als Normalität vorausgesetzt. Das Wissen darüber wird individuell immer größer und kann mühelos selbstständig erworben werden.
Ein Beispiel von Weiterentwicklung bzw. Spezialisierung im Gesundheitsbereich gefällig? "FemTech".
Diese Kategorie umfasst speziell weibliche Gesundheitsthemen. War Frauengesundheit bisher ein Nischenthema, mischen jetzt diverse Unternehmen - insbesondere auch viele Start-ups, natürlich von jungen Gründerinnen betrieben - diesen Markt auf und geben weiblichen Gesundheitsproblemen ein Sprachrohr.
Ich finde dies faszinierend! Überlegen Sie mal was solche Strömungen, neue Geisteshaltungen oder neu aufkommende Communities für Ihre Branche, Ihr Unternehmen, Ihr Business bedeuten könnte, und welche Möglichkeiten sich daraus entwickeln können.
Nehmen Sie sich Anleitung an diesen geringfügigen Änderungen oder Weiterentwicklungen. Ein bereits jahrelang bewährtes Produkt oder Konzept, adaptiert auf eine Gesellschaft, die ihre Wertvorstellungen ändert. Beispiele dafür gibt es ohne Ende! Treten sie in Diskussion mit uns, wenn sie mehr davon wissen wollen. Wir stehen bereit für einen zukunftsorientierten Dialog.
Business-Concierge und Charakter Trainer
Sei der erste der kommentiert