„Hamster im hinteren Stromgebiet“ ist mein erstes, aber sicher nicht letztes Buch, das ich vom Erfolgsautor und vielfach preisgekrönten Schauspieler Joachim Meyerhoff gelesen habe. Ich widme diesem Buch einen Beitrag, weil ich einfach möglichst vielen Menschen diesen Lesegenuss ebenfalls wünsche.
In dieser autobiografisch, wahnsinnig komisch erzählten Geschichte wird Meyerhoff jäh aus seinem Alltag gerissen und findet sich nach einem Schlaganfall auf der Intensivstation wieder. Jeder der schon einmal diese Erfahrung mit dieser „Mehrbettzimmer-Verwahrung“ machen musste, weiß, in welcher Verfassung man sich in diesem durch Apparaturen unterstützen Lebensabschnitt befindet.
Meyerhoff versucht, sich durch Komik zu retten. Er rezitiert aus seinen unterschiedlichen Lebenswelten, springt zwischen den Erzählungen und Erinnerungen hin und her. Beschreibt atemberaubend einen total missglückten Mallorca-Urlaub voller Selbstironie und wechselt dann zum Alltag auf der Intensivstation, wo er die „Einschäumung seiner Genitalien“ durch zwei Pfleger so geistreich zu beschreiben vermag, dass man als Leser zwischen lustvollem Impuls und unangenehmer Berührung schwankt.
Er kämpft mit seiner linken Körperhälfte und wie er das zu beschreiben vermag, vermute ich, dass ihm niemand das Wasser reichen kann. Kaum ein Buch, das ich bisher gelesen habe, hat es geschafft, mich derart in ein Gefühlschaos zu stürzen, wie dieses Werk. Er beschreibt beispielsweise den voll mit Schlaganfallpatienten besetzten Speisesaal. Hungrige offene Münder warten auf zittrige Gabeln, wo dann doch meist nur noch leere Zinken ankommen. Wenn so eine Situation ein Autor wie Meyerhoff beschreibt, weiß man nicht, ob man jetzt belustigt oder erschüttert sein soll. Gebannt und bewegt bleibt man auf alle Fälle zurück und daher ist dieses Buch eine absolute Empfehlung.
Im Einband steht zu lesen, dass Joachim Meyerhoff alle literarischen Register zieht und in einer unvergleichlichen Tragikomik erzählt. Das alles stimmt, aber für mich ist es in erster Linie eine Geschichte der Liebe, die mir sehr zu Herzen gegangen ist.
Business-Concierge und Charakter Trainer
Hab auch eine Empfehlung, eine gute Bekannte aus Niederbayern, ist mittlerweile erfolgreiche Roman Autorin, Heute um 20:15 im ARD kommt ihr verfilmter Roman, "Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück" zum lesen ist vielleicht schon etwas zu spät, aber das geht ja auch im Nachhinein!