Ulrich Brand ist Professor für internationale Politik an der Universität Wien, Redakteur, Buchautor und im wissenschaftlichen Beirat von Attac. Und ich bin sicher, ich hab noch einiges vergessen, aber er wird es mir verzeihen, denn Herrn Brand geht es nicht um das Aufzählen von Verdiensten und Tätigkeiten, sondern um den Mut zu einem insbesondere wirtschaftlichen Umbau.
29.10.2020
YouTube-Video in einem neuen Fenster öffnen
Wie in seinem letzten Buch beschreibt er auch im Interview ein „Post-Wachstum“ als ein anderes Wohlstandsmodell. Herr Brand spannt dabei einen breiten Bogen von Themen wie dem Verbot der Sklaverei bis hin zu Umweltthemen, die uns heute beschäftigen. Hochinteressant sind seine Ansätze zur Veränderung und die Systematik, ab wann die Politik dieser folgen muss.
Dieses Interview macht Mut. Und zwar genau diese Art von Mut, die sich Herr Brand wünscht: Mut zum Umbau als Folge von kulturellen Lernprozessen.
Holt euch die richtigen Impulse aus diesem großartigen Gespräch, das wie immer unsere Christine Haiden mit ihm geführt hat.
Gerhard Hinterkörner
First Mover
Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen.
Alternativ gibt es das Interview auch als reinen Audiopodcast.
Business-Concierge und Charakter Trainer
Dr.in Christine Haiden ist langjährige Chefredakteurin Welt der Frauen, Autorin, Moderatorin
Sei der erste der kommentiert