Wenn wir wollten, könnten wir wahrscheinlich jeden Abend eine mehr oder weniger interessante Einladung annehmen. Spätestens beim reichlich ausgestatteten Buffet, kann die Stimmung jedoch leicht ins Jammern abgleiten und wir sind uns einig: die Menschheit, die Wirtschaft, die Umwelt und das große Ganze im Allgemeinen sind nicht mehr zu retten.
02.07.2019
Natürlich stehen wir vor ungeheuren Herausforderungen. Insbesondere beim Klimawandel und den ökologischen Umweltveränderungen ist es höchste Eisenbahn. Aber es gibt auf der anderen Seite eine Vielzahl von Fakten, die eine absolut gegenteilige Aussage zulassen. Nämlich: "Es ging uns (Menschen) überhaupt noch nie besser!"
Global gesehen gibt es eine Vielzahl von Indikationen die beweisen, um wie viel es uns besser geht als noch vor wenigen Jahrzehnten. Wir leben zum Beispiel immer länger. Ist ja nicht so schlecht, wenn man damit rechnen darf, um 30 Jahre älter zu werden als unsere Vorfahren. Und nicht nur dass wir älter werden, wir sind auch noch gesünder dabei und können uns viel sicherer fühlen.
Auch wenn es uns über alle möglichen Medienkanäle anders erscheint, es gab noch nie so wenige Opfer durch Kriege oder Terror wie jetzt. Auch hat sich die Weltbevölkerung, die in extremer Armut lebt, in den letzten 20 Jahren weder verdoppelt noch ist sie gleich geblieben. Ganz im Gegenteil: sie hat sich mehr als halbiert! Die viel zitierte Kluft zwischen Arm und Reich existiert zwar noch, aber in ganz anderen Schattierungen und Ausprägungen als in unseren Köpfen.
Hans Rosling (er war Professor für internationale Gesundheit in Schweden und Berater für die Weltgesundheitsorganisation) hat ein Dutzend Fragen zur globalen Situation erstellt und diese Fragen weltweit tausenden Menschen mit unterschiedlichstem Bildungsniveau gestellt. Mit einem eindeutigen Ergebnis: die Lage wird viel düsterer beurteilt, als sie tatsächlich ist! Selbst Experten wie Universitätsprofessoren, Unternehmer, Banker, Politiker oder Journalisten lagen total daneben.
Auch neben diesen fundamentalen Fakten zu Gesundheit, Versorgung, Sicherheit oder Umwelt gibt es noch eine Reihe anderer Tatsachen, die sich ganz wesentlich geändert haben. Die Welt ist liberaler geworden, die Zahl der Demokratien ist gestiegen und die Bildung ist enorm gewachsen. Unsere Arbeitszeiten haben sich wesentlich verringert.
Und trotzdem wird es von Vielen anders wahrgenommen. Durch die auffallende Zunahme negativer Meldungen in den Medien wird ein realistischer Blick sehr schwierig. Die Zunahme der Populisten in fast allen Ländern und deren ungerechtfertigtes Bild unserer Gesellschaft befeuert diese Wahrnehmung. Und zu alledem sind wir selber voller Überzeugungen, die man uns vielleicht einmal in unserem Bildungssystem beigebracht hat, die aber schon lange nicht mehr stimmen. Die Welt verändert sich rasend schnell und wir stecken manchmal in Denkmustern und Überzeugungen fest, die vielleicht schon 20 Jahr auf dem Buckel haben.
Genießen wir also die Köstlichkeiten auf unseren Abendveranstaltungen und reden wir auch über die vielen positiven Veränderungen, die auf unserem wunderbaren Planeten ebenso passieren. Vielleicht sind wir dann noch ein Stück mehr motiviert, mehr für die ökologische Erholung unserer Erde beizutragen. Um dieses wunderbare Leben noch lange genießen zu können.
Business-Concierge und Charakter Trainer
Sei der erste der kommentiert