Max Frisch hat einmal gemeint: „Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise glaubt die niemand.“
30.11.2020
Eines ist klar, ich kann dieses Thema in einem Beitrag bestenfalls kurz streifen oder anstoßen. Das dürfte zumindest mal die Wahrheit sein. Aber was ist sie? Eine Tugend? Wozu ist sie gut? Sind nicht jene Menschen, die denken, sie hätten die Wahrheit gepachtet, mit ihrer Rechthaberei oft nur sehr schwer zu ertragen? Gibt es nicht so etwas wie eine relative und eine absolute Wahrheit?
Was ist es, wenn wir von „wahrer Freundschaft“ oder von „wahrer Liebe“ sprechen? Verwenden wir diese Wörter nicht oft genug einfach aus stilistischen Gründen? Einfach um unserer eigenen Behauptung Nachdruck zu verleihen?
Natürlich kann man jetzt auch endlos im Internet zu diesem Thema suchen und in Wahrheit habe ich das natürlich auch gemacht. Aber es gibt sie auch dort nicht, die einzig klare Zusammenfassung und nüchterne Erklärung. Vielleicht liegt es ja daran, dass die Wahrheit angeblich im Wein liegt? Und wenn man der Bedeutung dieses Spruches folgen möchte, würde die Wahrheit in Dingen liegen, die wir eben nur aussprechen, wenn uns eh schon alles egal ist.
Oder es gibt sie einfach nicht, die eine Wahrheit. So wie Pablo Picasso gemeint hat: „Wenn es nur eine Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen.“
Das kling jedenfalls sympathischer als die Beiträge jener Zeitgenossen, die speziell in den sozialen Medien selbstherrlich und narzisstisch keinen Widerspruch zulassen.
Auch wenn ich es natürlich nicht sagen kann, wo diese Wahrheit steckt, so bin ich doch davon überzeugt, dass sie nötig ist, um wirksam zu sein und dass sie etwas ist, das von den Umständen unabhängig ist.
Ich halte es insofern mit Jean Cocteau, den ich hier auch noch zitieren möchte: „Man darf die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln.“
Und all jenen, die es vielleicht doch noch mit der Suche im Wein probieren möchten, rate ich: nicht gleich beim ersten Glas aufgeben!
Business-Concierge und Charakter Trainer
Hier ein Aufruf an alle die das auch interessiert:
Fangt auch damit an, es lohnt sich für unseren Planeten umd für mich noch wichtiger: für einen selbst.
Liebe Grüße
Thomas
Aber dann denk ich mir wieder ich bekomme doch so oft das Feedback das Gefallen daran gefunden wird, wenn man die Wahrheit sagt und nicht um den heißen Brei herumredet.
Dann bleib ich lieber bei der Wahrheit, das hat mir schon immer geholfen, ob im privaten Bereich, oder in geschäftlichen Belangen. Und es gibt nichts Schlimmeres wenn man erkennt das dein Gegenüber jetzt absolut nicht die Wahrheit sagt.
Aber nichtsdestotrotz ich werde heute Abend mal in einem Glas Wein nach der wirklichen Wahrheit suchen. :-)
Dann wünsche ich allen eine wahr(lich) gute Adventzeit und gsund bleiben!
Bei dem movement21 Team bedanke ich mich für die kurzweiligen Beiträge und wünsche mir "macht weiter so"
Danke auch für deine Anerkennung. Ja, wir machen weiter, und versuchen sogar jeden Tag ein wenig besser zu werden. Lass dich überraschen. Wir haben einiges vor im neuen Jahr.