Philosophie:
Erst ein feines Dessert rundet ein gelungenes Mahl ab und lässt den Geschmack süßer Leichtigkeit und Raffinesse in Erinnerung behalten.
Wer gastronomisch auf hohem Niveau verwöhnt wurde, vergisst dies nicht und kommt gerne wieder.
Dazu wollen wir unseren Beitrag leisten, dafür stehen wir mit unserem Namen und unseren Produkten - DESSERTMANUFAKTUR GÖTTINGER.
Im Waldviertel, zwischen sanften Hügeln, satten grünen Wiesen und frischen, klaren Gewässern, befindet sich unsere Produktion.
Wir stellen alle Desserts handwerklich mit besten Grundprodukten und selbstverständlich ohne Farb- und Konservierungsstoffe her.
Tiefkühlung garantiert absolute Frische und gleichbleibend hohe Qualität.
Verantwortung:
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Produktion verantwortungsvoll zu gestalten und setzen mit CO2 -neutralem Strombezug für Büroräume, Produktion und Tiefkühlzellen,
sowie CO2-neutraler Beheizung aller Betriebsräume plus Heißwasseraufbereitung grundlegend nachhaltige Schritte.
Die Herkunft der Stromaufbringung unseres Lieferanten, sowie die damit verbundenen Umweltauswirkungen, werden jährlich durch den TÜV geprüft und mittels Zertifikat bestätigt.
Bei der Beheizung der Gebäude und der Heißwasseraufbereitung können wir sogar noch einen zusätzlichen Schritt zur lokalen Energieversorgung gehen.
Das Hackgut für die Fernwärmeanlage in Groß Siegharts kommt direkt aus der unmittelbaren Umgebung.
Mit dem regionalen Projekt „Unternehmen pflanzen Bäume“ bei dem wir mit unseren Mitarbeitern gemeinsam Baumpflanzaktionen in der Region durchführen, können wir ab dem Jahr 2020 unser ganzes Unternehmen CO2 neutral führen.
Das ist für uns in der heutigen Zeit selbstverständlich und betrachten wir als „Kostenwahrheit der Umwelt gegenüber“.