Quelle Karikatur: DGUV
Eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung darf nicht als Erfüllung von Vorgaben des Gesetzgebers aufgefasst werden. Es ist eine menschliche Verpflichtung. Und erst recht wirtschaftlich sinnvoll. (So ähnlich hat das Werner von Siemens auch schon gesagt)
Es gibt ihn nämlich noch nicht, „den Fachkräftebaum“ der einfach geschüttelt wird, und Schwups erscheint der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin mit allen erdenklichen Qualifikationen als Ersatz für den soeben durch einen Arbeitsunfall ausgefallenen Kollegen/Kollegin.
Investitionen in präventive Maßnahmen wirken sich positiv auf das Unternehmen aus.
Ausfalltage werden weniger, weil sich die Zahl der Arbeitsunfälle reduziert. Ebenso die Arbeitsbedingten Erkrankungen.
Menschen arbeiten gerne in sicherer Umgebung.
Damit steigt zusätzlich die Motivation der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen.
Prävention ist die einzig sinnvolle Unfallverhütung!
Ralph Egger
Sicherheitskultur-Manager