Resonanzraum mit Mag. Sandra Teml-Jetter zum Nachsehen
Wertschätzungszone - Eine Zone der respektvollen Begegnung. In unserem Resonanzraum vom 22.04.2021 erzählte uns die Autorin und psychologische Beraterin, was es mit einer solchen Zone auf sich hat und wie man so etwas gestalten kann.
23.04.2021
Mag. Sandra Teml.-Jetter ist gebürtige Oberösterreicherin, bezeichnet sich selber aber seit 1987 als gelernte Wienerin. Sie ist Mutter von 3 Kindern und arbeitet als Autorin und psychologische Beraterin für Einzelpersonen, Paare und Familien.
In unserem Resonanzraum erzählte uns die sympathische Erfinderin der Wertschätzungszone, wie es dazu kam, dass sie eine solche eingerichtet hat und was das für sie persönlich und ihre KlientInnen bedeutet.
Sie erklärte uns, warum Wertschätzung ohne Emotion eigentlich gar nicht möglich ist und warum wir manche erlernte Umgangsformen besser wieder verlernen sollten.
Wenn auch du wissen möchtest, warum Lob nur füttert, echte Wertschätzung aber nährt, hast du hier die Möglichkeit, dir das Event anzusehen.
Nähere Informationen zur Arbeit von Sandra Teml-Jetter findest du HIER.
Das Buch "Mama nicht schreien", das bereits in 10 Sprachen übersetzt wurde, kannst du zum Beispiel HIER kaufen.
Sei der erste der kommentiert