Endlich Sommer! Für viele die schönste Jahreszeit. Mit Euphorie wollen wir uns ins Urlaubsabenteuer stürzen und die Sonnenstrahlen so richtig genießen. Oft wird dieses Hochgefühl aber getrübt – die heißen Temperaturen setzen uns zu. Kreislaufprobleme und Trägheit machen uns einen Strich durch die Rechnung.
01.08.2022
Daher ist es gerade in der heißen Jahreszeit wichtig, den Körper durch die richtige, gesunde Ernährung zu entlasten. Wir haben Tipps für dich, damit auch du die Sommermonate in vollen Zügen genießen kannst.
Bei heißen Temperaturen muss der Körperbrunnen gut gefüllt werden. Bei Hitze und vor allem wenn du Sport betreibst, achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Greif am besten zu frischem Wasser, ungesüßten Tees und stark verdünnten Frucht- oder Gemüsesäften. Kaffee und Alkohol regen an und sorgen daher für noch mehr innere Hitze – daher nur in Maßen genießen.
Hohe Temperaturen sind für den Körper ohnehin eine Herausforderung, große Portionen und deftige Mahlzeiten belasten uns hier zusätzlich. Vor allem im Sommer solltest du daher:
Fettiges vermeiden: Schwerverdauliches Essen fordert unseren Körper besonders heraus. Verzichte auf zu viel Fett und setze auf leichtverdauliche, saisonale Kost.
Wasserreiche Lebensmittel: Obst und Gemüsesorten, die viel Wasser enthalten, sorgen für einen guten Flüssigkeitshaushalt und können uns von Innen erfrischen.
Saisonale Nahrungsmittel: Wir können im Sommer aus dem Vollen schöpfen. Wer sich nach dem regionalen Saisonkalender ernährt, kann seinen Körper meist vollständig mit allen für die Jahreszeit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen.
Auf die Portionsgröße achten: Große Portionen fordern eine große Verdauungsleistung und diese kann den Körper zusätzlich belasten. Kleinere Mengen kann der Körper leichter verdauen – daher im Sommer lieber auf mehrere kleine Mahlzeiten setzen.
Gut gekaut …: Damit unser Körper die Speisen besonders gut verdauen kann, lohnt es sich darauf zu achten, jeden Bissen gut zu kauen. Wir helfen damit nicht nur unserem Organismus, sondern bekommen auch ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Die Hitze setzt auch unseren Lebensmitteln zu und daher sollten wir besonders sorgsam damit umgehen.
Auf die Menge achten: Kühle Lagermöglichkeiten sind bei hohen Temperaturen Mangelware. Daher nur so viel kaufen, wie du auch in kurzer Zeit tatsächlich aufbrauchen kannst.
Kühlkette wahren: Bei längeren Einkaufsstrecken verwende Kühltaschen oder Ähnliches für den Transport deiner Nahrungsmittel. Das Aufrechterhalten der Kühlkette sorgt dafür, dass alles frisch bleibt.
Einkauf sofort richtig lagern: Nach dem Einkauf vor allem leicht verderbliche Lebensmittel wie rohes Fleisch, Fisch oder Eier sofort in den Kühlschrank geben. Bei hohen Temperaturen können sich Mikroorganismen schneller vermehren und unsere Lebensmittel verderben lassen.
Das Redaktions-Team von I Mind My Food.
Sei der erste der kommentiert