I Mind my Food
Ernährung
Neueste Beiträge

Knoblauch – Die gesunde Knolle

Geruch und Geschmack sind nicht jedermanns Sache, und trotzdem findet der Knoblauch bereits seit mehr als 5.000 Jahren seinen Weg auf unsere Teller. Das hat aber nicht nur mit seinem Aroma zu tun, denn die Knolle wird schon seit langer Zeit und in den verschiedensten Kulturen als Heilmittel eingesetzt.

05.09.2022

Da steckt viel für unsere Gesundheit drin

Seinen Ruf als Heilmittel hat der Knoblauch den vielen gesunden Inhaltsstoffen zu verdanken. In ihm stecken nicht nur Vitamine wie Vitamin C, Vitamine der B-Gruppe und Vitamin K, sondern auch wertvolle Mineralstoffe.

Hierzu zählen zum Beispiel:
Kalzium, das für gesunde Knochen und Zähne sorgt,
Magnesium zur Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion und
Kalium, das für unsere Muskel- und Herzaktivitäten wichtig ist.

Besonders wertvoll an Knoblauch sind die Schwefelverbindungen, die sich auch für den Geruch und den Geschmack verantwortlich zeigen. Eine davon, das Allicin, bekämpft wirksam Viren, Bakterien und Pilze. Das ist auch der Grund dafür, dass Knoblauch als natürliches Antibiotikum bezeichnet wird.


Außerdem wirken die Schwefelverbindungen leicht blutverdünnend und blutdrucksenkend und können sich positiv auf unsere Blutfette auswirken.

Knoblauch als Hausmittel

Aufgrund der antibakteriellen Wirkung wird vor allem gegen Erkältungskrankheiten Knoblauch schon lange als Hausmittel eingesetzt. Fein geschnitten aufs Butterbrot oder einfach großzügig als Gewürz verwendet soll die Knolle zu schneller Linderung der Beschwerden verhelfen.

Auch für den Kampf gegen unreine Haut und Pickel wird Knoblauch gerne eingesetzt. Hierfür wird eine frische Zehe aufgeschnitten und mehrmals am Tag die betroffene Stelle damit eingerieben – das soll Pickel rascher wieder verschwinden lassen.

Ein weiteres Einsatzgebiet für unsere Schönheit ist die Kopfhaut, denn seine antibakteriellen Eigenschaften, machen dieses Gemüse gesund für unsere Haare. Durch seinen Effekt auf Bakterien und Pilze wirkt Knoblauch gegen die potenziellen Ursachen von Haarausfall und kann außerdem die Durchblutung fördern. Häufig wird für die äußere Anwendung auf der Kopfhaut Knoblauchöl verwendet. Dieses kannst du ganz einfach selber herstellen, indem du Knoblauchzehen fein schneidest und für mindestens zwei Wochen in Öl einlegst.

Und auch bei Blasenentzündung wird häufig auf die wunderbare Knolle zurückgegriffen. Hier soll der Knoblauch vor allem roh verzehrt werden, um seine Wirkung richtig entfalten zu können.

Die Knolle in der Küche

Knoblauch wird als universelles Gewürz in vielen internationalen Küchen verwendet, sein Aroma entfaltet er erst durch Schneiden oder z.B. Zerquetschen. Da Knoblauch dann bitter werden kann, solltest du ihn nicht zu dunkel anbraten.

Während wir die gesunde Knolle vor allem in kleinen Mengen roh oder angebraten verwenden, gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, Knoblauch in der Küche zu integrieren.

Sehr beliebt sind zum Beispiel die Spaghetti Aglio e olio, die du mit nur wenigen Zutaten ganz schnell zubereiten kannst. Und vor allem in der Grillsaison möchten wir auf aromatisches Knoblauchbrot nicht verzichten.

Du kannst ihn aber zum Beispiel auch in Essig oder Öl einlegen. Die Zehen erhalten dadurch neue Geschmacksnoten und sind länger haltbar.

Eine weitere Möglichkeit ist auch die Herstellung einer Knoblauchpaste. Hierfür nimmst du etwa 80 g geschälten Knoblauch, einen Teelöffel Salz und 80 ml Pflanzenöl nach deinem Geschmack. Wenn du diese Mischung mit einem Pürierstab mixt, kannst du sie gekühlt und luftdicht verschlossen mehrere Wochen aufbewahren. Mit dieser Paste brauchst du dann nicht immer frischen Knoblauch im Hause zu haben.

Kommentare und Antworten

Login anmelden und Kommentare hinzufügen.
Sei der erste der kommentiert
Die Autorin
I Mind My Food Team

Das Redaktions-Team von I Mind My Food.

Beitrag drucken
PDF Download
Vorteile als m21 Mitglied:
Movement 21 Blog:
Schmöker rein, oder mach es dir bequem und höre dir die Podcasts an. Hier gibt es wöchentlich Neues für dein persönliches Wachstum. Für deinen Perspektivenwechsel.
Diskutieren:
Du kannst dich einbringen, mit anderen Free Movern in einen niveauvollen Diskurs treten und dich vernetzen. Jeder Beitrag bietet die Möglichkeit zum Diskurs und zum Austausch eigener Erfahrungen.
Newsletter:
Aktuell und immer Interessant, widmet sich der Movement 21 Newsletter unmittelbaren Themen, die gerade unter den Fingernägel brennen.
Free Mover werden
Event Einladungen:
Ein spannendes Thema, mindestens zwei interessante Key Speaker und eine außergewöhnliche Location. Mindestens 6x im Jahr bist du dazu eingeladen.
Video Calls:
Videokonferenzen, schnell einberufen, zu einem aktuellen Diskussionsthema oder zu einer Problemlösung, oder ganz einfach zum Erfahrungsaustausch.
Wissensmatrix:
Du hast Zugang zu einer Wissensmatrix die detailierte Informationen aus verschiedensten Fachbereichen liefert.
Geschenk:
Einige Tage nach deiner Anmeldung wird dir ein Geschenk zugestellt, dass dir bei einer wichtigsten Dinge der Welt eine Hand freit hält.
First Mover werden
Firmenveranstaltungen:
Wir können auf Wunsch eine Veranstaltung in deinem Unternehmen organisieren. Bei diesem Event besteht die Chance viele Botschafter deines Unternehmens zu gewinnen.
Beratungsleistungen & Seminare:
Als Partnerbetrieb steht dir individuelle Beratungsleistung zur Verfügung. Du bekommst laufend Updates über die gesamten Möglichkeiten unseres Netzwerkes.
Kooperations- und Beteiligungsmöglichekiten:
Innerhalb der Movement 21 Community entstehen laufend neue Projekte und auch einige Firmengründungen wurden schon umgesetzt.
Mitgestaltung des Movement 21 Manifest:
In Abstimmung mit dir werden Absichten und Ziele definiert die künftig in unserer Gesellschaft massiv an Bedeutung gewinnen werden. Das Manifest wird als Leitfaden für einen wirtschaftlichen Erfolg dienen.
Partner werden
MOVEMENT 21 jetzt auch als App
Alle Podcasts gibt es jetzt für unterwegs mit offline-Verfügbarkeit