„Schönheit kommt von Innen“ – diesen weisen Spruch kennst du bestimmt auch 😊. Diese Weisheit hat aber nicht nur in Sachen Charakter Gültigkeit, sondern bewahrheitet sich auch, wenn es um unser größtes Sinnesorgan – die Haut – geht.
27.08.2021
Unsere Haut schützt uns vor Umwelteinflüssen, sie reguliert unseren Wärmehaushalt, gilt aber auch als Spiegel für unsere Gesundheit und Seele. Damit sie gesund und schön bleibt, verwenden wir gerne verschiedenste Cremes und Seren und in den meisten Badezimmern findet man deshalb zahlreiche Tuben und Tiegel, deren Inhalt ein faltenfreies und schönes Hautbild versprechen.
Dabei gibt es noch viele andere Faktoren, die das Aussehen und die Gesundheit unserer Haut beeinflussen. Neben genetischen Anlagen wirken sich auch unsere Lebensgewohnheiten, Stress aber auch die Ernährung auf unser Hautbild aus.
Mit welchen Lebensmitteln du deiner Haut von Innen etwas Gutes tun kannst, das zeigen wir dir hier.
Karotten
Die orangefarbenen Rüben stecken voller Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Dieses Vitamin ist wichtig für den Aufbau und die Funktion der Haut und es schützt vor DNA-Schäden, die zum Beispiel durch die UV-Strahlung entstehen können. Um die Beta-Carotine optimal aufnehmen und verwerten zu können, empfiehlt es sich, Karotten mit etwas Pflanzenöl zu sich zu nehmen.
Walnüsse
Walnüsse sind nicht nur reich an Omega 3 Fettsäuren, die entzündlichen Prozessen in Körper und Haut entgegenwirken können, sie enthalten auch einen tollen Mix an Kalium, Magnesium, Calcium, Zink und Eisen. Hinzu kommt dann noch Vitamin E, das durch seine antioxidative Wirkung unsere Zellen schützt.
Haferflocken
Mit ihrer Kombination aus B-Vitaminen, Zink, Kupfer und Mangan tun Haferflocken in unserer Ernährung sehr viel für ein schönes, gesundes Hautbild. Du kannst die gesunden Flocken aber auch für die äußerliche Pflege deiner Haut verwenden. Mahle hierzu etwa 2 Esslöffel Haferflocken zum Beispiel mit einem Stabmixer zu „Hafermehl“. Mische dazu 2 Esslöffel Joghurt und trage diese Mischung auf die Haut auf. Nach etwa 15 Minuten die Maske sorgfältig abwaschen und ein gutes Hautgefühl genießen.
Äpfel
Unsere heimischen Äpfel sind eigentlich Alleskönner und beweisen dies auch, wenn es um unsere Haut geht. Die knackigen Früchte stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die gegen freie Radikale wirken. Besonders hervorzuheben ist hier auch der Naturfarbstoff Quercetin, das Entzündungen hemmen und antioxidativ wirken soll.
Heidelbeeren
Die süßen blauen Kügelchen bieten uns reichlich Vitamin C und Vitamin E. Während Vitamin C zu einem straffen Bindegewebe beiträgt kann Vitamin E die natürliche Hautbarriere stärken und die Anthocyane, die für die dunkle Färbung der Beeren sorgen, helfen dem Körper dabei, freie Radikale unschädlich zu machen.
Tomaten
Tomaten sind gesundheitliche Allroundtalente und bieten uns Inhaltsstoffe wie Vitamin A, B1, C, E und Niacin. Sie punkten außerdem mit zahlreichen Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium. Das in Tomaten enthaltene Lycobin, ein Carotinoid, schützt unsere Haut vor Zellveränderungen durch UV-Strahlung.
Damit deine Haut gesund und frisch aussehen kann, ist es auch wichtig, dass du genug trinkst – am besten natürlich Wasser 😊
Du kannst dir und deiner Haut mit guter, gesunder und abwechslungsreicher Ernährung also täglich etwas Gutes tun – und das auch noch mit Produkten, die direkt in deiner Region wachsen.
Das Redaktions-Team von I Mind My Food.
Sei der erste der kommentiert