I Mind my Food
Ernährung

Erdbeeren – süßes Super- und Beautyfood

Mitten in einem Feld von roten, köstlichen Früchten - Gesicht und Hände klebrig vom süßen Saft und mehr im Magen als im Körbchen!?

02.06.2022

So oder so ähnlich sehen bei vielen von uns Kindheitserinnerungen an den Besuch am Erdbeerfeld aus. Aber nicht nur die Kleinen lieben die aromatischen Früchte - nicht umsonst liegt der jährliche Pro-Kopf-Konsum an Erdbeeren in Österreich bei fast drei Kilogramm.

Das ist auch gut so, denn neben dem saftigen Genuss bieten uns Erdbeeren einen gesundheitlichen und sogar einen „kosmetischen“ Mehrwert.

Deine Gesundheit
Es gibt an die 600 verschiedenen Sorten, die sich in Farbe, Größe und Süße unterscheiden. Gemein haben aber alle, dass sie zu ca. 90 % aus Wasser bestehen und deshalb mit nur etwa 30 Kalorien je 100 g gut für die schlanke Linie sind. Besonders erwähnenswert ist auch ihr hoher Anteil an Ballaststoffen, die unsere Verdauung fördern.

Erdbeeren sind richtige Vitamin C-Bomben und weisen je 100 g sogar mehr davon auf, als Zitronen oder Orangen. Damit aber nicht genug, denn die aromatischen Beeren liefern uns auch viel Folsäure und Mineralstoffe wir Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Kupfer. Die sekundären Pflanzenstoffe (Phenolsäuren) können uns dann noch helfen, Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

So viel zur Gesundheit - aber wie erwähnt, kann dieses Obst auch etwas für unsere Schönheit bzw. die Schönheit unserer Haut tun.

Die Schönheit deiner Haut
Der hohe Vitamin C-Gehalt unterstützt die Kollagenbildung und hat somit Einfluss auf die Hautgesundheit und die Faltenbildung. Die enthaltene Salicylsäure wirkt entzündungshemmend.  Erdbeeren werden daher auch häufig für eine helfende Ernährung bei Akne-Problemen empfohlen.

Aber auch äußerlich angewandt sollen die Beeren uns zu einem schönen Teint und reiner Haut verhelfen. So erfrischt zum Beispiel eine Maske aus einer halben Handvoll Erdbeeren und drei Esslöffel Topfen oder Joghurt vor allem sonnengestresste Haut. Gegen geschwollene Augen und Augenringe sollen aufgeschnittene Erdbeeren den gleichen Effekt haben, wie Gurkenscheiben.

Es lohnt sich also allemal, die heimische Saison zu nutzen und die süßen Beeren nach Herzenslust zu schlemmen oder eben auch in Naturkosmetik zu verarbeiten😊.

Sehr sensible Früchte
Am besten verarbeitest du reife Erdbeeren immer sofort, denn wegen des hohen Wassergehaltes sind sie sehr druckempfindlich und leicht verderblich. Sie noch unreif zu ernten hilft aber leider auch nicht, weil dieses Obst nicht klimakterisch ist – das heißt, es reift nicht nach.

Ungewaschen und abgedeckt im Kühlschrank halten die Früchte maximal bis zu zwei Tage lang. Beim Waschen empfiehlt es sich, die Erdbeeren nicht unter fließendem Wasser abzuspülen, sondern sie kurz in kaltes Wasser zu tauchen. Zum Schutz des Aromas erst danach die Stiele und Blätter entfernen.

Damit du länger etwas davon hast
Erdbeeren aus der Region pflücken oder kaufen und das in dem Zeitraum, in dem sie bei uns auch tatsächlich Saison haben: das ist natürlich das Beste sowohl für die Umwelt als auch für uns selber.

Damit wir aber im Herbst und Winter auch noch etwas von dem süßen Genuss haben, gibt es verschiedene Methoden der Haltbarmachung.

Am beliebtesten ist hierzulande sicherlich die Erdbeermarmelade. Wird der süße Aufstrich mit Zucker aufgekocht hält er bis zu zwei Jahre und muss auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Erdbeeren eignen sich aber auch hervorragend zum Einfrieren. Willst du ganze Früchte einfrieren, solltest du die gewaschenen Beeren einzeln auf ein Tablett legen und 2 Stunden lang vorfrieren. Danach können sie zusammen in Gefrierbehälter umgefüllt und erneut eingefroren werden. So verhinderst du, dass die Früchte zusammenkleben und matschig werden.

Du kannst die Beeren aber auch vorab pürieren und so portionsweise einfrieren. Das Erdbeerpüree eignet sich dann hervorragend für fruchtige Smoothies oder auch Desserts und Torten.

Frische Erdbeeren schmecken herrlich zu knackigem Salat. Das fruchtige Aroma erreichst du auch, wenn du einen Erdbeeressig herstellst. Hierfür gibst du etwa 300 g Erdbeeren in ein großes Schraubglas und füllst mit einem Liter Essig (z.B. Weißweinessig) auf. Diese Mischung lässt du zwei bis sechs Wochen an einem sonnigen Platz durchziehen und seihst den Essig dann gut ab (z.B. durch ein Mulltuch).

Eine weitere Methode zur Haltbarmachung ist bei Früchten natürlich auch das Dörren. Wenn du also selber einen Dörrapparat hast oder einen nutzen kannst, bietet es sich an, die Erdbeeren zum Beispiel zu Erdbeerchips zu dörren. Du erhältst eine köstliche fruchtige Zutat für dein Müsli oder verschiedene Desserts.

So steht dem süßen Genuss auch das ganze Jahr über nichts im Wege 😊

Kommentare und Antworten

Login anmelden und Kommentare hinzufügen.
Sei der erste der kommentiert
Die Autorin
I Mind My Food Team

Das Redaktions-Team von I Mind My Food.

Beitrag drucken
PDF Download
Vorteile als m21 Mitglied:
Movement 21 Blog:
Schmöker rein, oder mach es dir bequem und höre dir die Podcasts an. Hier gibt es wöchentlich Neues für dein persönliches Wachstum. Für deinen Perspektivenwechsel.
Diskutieren:
Du kannst dich einbringen, mit anderen Free Movern in einen niveauvollen Diskurs treten und dich vernetzen. Jeder Beitrag bietet die Möglichkeit zum Diskurs und zum Austausch eigener Erfahrungen.
Newsletter:
Aktuell und immer Interessant, widmet sich der Movement 21 Newsletter unmittelbaren Themen, die gerade unter den Fingernägel brennen.
Free Mover werden
Event Einladungen:
Ein spannendes Thema, mindestens zwei interessante Key Speaker und eine außergewöhnliche Location. Mindestens 6x im Jahr bist du dazu eingeladen.
Video Calls:
Videokonferenzen, schnell einberufen, zu einem aktuellen Diskussionsthema oder zu einer Problemlösung, oder ganz einfach zum Erfahrungsaustausch.
Wissensmatrix:
Du hast Zugang zu einer Wissensmatrix die detailierte Informationen aus verschiedensten Fachbereichen liefert.
Geschenk:
Einige Tage nach deiner Anmeldung wird dir ein Geschenk zugestellt, dass dir bei einer wichtigsten Dinge der Welt eine Hand freit hält.
First Mover werden
Firmenveranstaltungen:
Wir können auf Wunsch eine Veranstaltung in deinem Unternehmen organisieren. Bei diesem Event besteht die Chance viele Botschafter deines Unternehmens zu gewinnen.
Beratungsleistungen & Seminare:
Als Partnerbetrieb steht dir individuelle Beratungsleistung zur Verfügung. Du bekommst laufend Updates über die gesamten Möglichkeiten unseres Netzwerkes.
Kooperations- und Beteiligungsmöglichekiten:
Innerhalb der Movement 21 Community entstehen laufend neue Projekte und auch einige Firmengründungen wurden schon umgesetzt.
Mitgestaltung des Movement 21 Manifest:
In Abstimmung mit dir werden Absichten und Ziele definiert die künftig in unserer Gesellschaft massiv an Bedeutung gewinnen werden. Das Manifest wird als Leitfaden für einen wirtschaftlichen Erfolg dienen.
Partner werden
MOVEMENT 21 jetzt auch als App
Alle Podcasts gibt es jetzt für unterwegs mit offline-Verfügbarkeit